
Dieses Gemälde von John Emms, einem englischen Maler aus dem 19. Jahrhundert, zeigt zwei Bernhardiner mit den typischen Schnapsfässchen um ihren Hals, auch wenn dieses Detail wohl eher einer Legende als der Realität entsprungen ist. Der Wahrheit entspricht hingegen, dass seit dem frühen 18. Jahrhundert die Mönche im Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard – einem fast 2400 Meter über dem Meer liegenden Alpenpass zwischen der Schweiz und Italien – diese Hunde züchteten, um sie auf gefährlichen Rettungsmissionen zu begleiten.
