Direkt zum Inhalt wechseln

Strassenbauer/in EFZ und Strassenbaupraktiker/in EBA

Jedes Mal, wenn du den Fuss vor die Türe setzt, brauchst du Strassen. Dass die über 70 000 Kilometer Strassen in der Schweiz sicher sind, dafür sorgst du als Strassenbauer/in.

Doch Strassenbauer/innen können mehr. Sie machen auch Plätze und Trottoirs, Rad- und Fusswege, kleine Mauern und Treppen, Strassenkreisel und Verkehrsinseln. Manchmal sogar auch Eisenbahntrassen. Sie verlegen Stromleitungen und Wasserrohre in den Boden und setzen Schächte.

Kurzüberblick der Lehre

Anforderungen

Das bringst du mit

  • Oberstufenabschluss mit guten Noten in Mathematik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Exakte Arbeitsweise und robuste Gesundheit
  • Freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit
Ausbildung

Von der Theorie in die Praxis

  • Dauer: 2 Jahre (EBA) / 3 Jahre (EFZ)
  • Blockkurse, davon auch Schwerpunkt „Strassenbau“
  • Berufsbezogene Fächer
  • Überbetriebliche Kurse: Praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen
  • Möglichkeit, die Berufsmaturitätsschule zu besuchen
Vorteile

Dein PLUS bei Lötscher

  • Motiviertes und innovatives Team
  • Umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung mit enger Begleitung durch Fachleute
  • Lehrlingsausflüge (3x jährlich)
  • Teamevents (Weihnachtsessen, Skitag, Ausflug etc.)
  • Leistungslohn
  • Moderner Maschinenpark und interessante Baustellen
  • Hochwertige Schutzausrüstung

Deine Ansprechpersonen zur offenen Lehrstelle

Bei Fragen zur offenen Lehrstelle helfen wir dir gerne weiter.

Stefan Wüest

Berufsbildner

+41 41 259 07 07

stefan.wueest@ltp.ch

Joel Jung

Lehrlingsbetreuer

+41 41 259 07 07

joel.jung@ltp.ch

Leila Wobmann

Lehrlingsverantwortliche

+41 41 259 07 07

leila.wobmann@ltp.ch

Du interessierst dich für eine Lehre als Strassenbauer/in?

Dann bewirb dich auf eine Lehrstelle oder finde bei einer Schnupperlehre heraus, welcher Beruf zu dir passt.